Pfeifenreiniger

Pfeifenreiniger

Pfeifenreiniger online bestellen bei Wold of Smoke: Der Pfeifenreiniger ist ein spezielles Werkzeug, das für das Putzen einer Pfeife erfunden wurde. Es ähnelt einer Bürste und lässt sich auch so einsetzen: So lassen sich mit ihm die Bohrungen im Korpus und das Mundstück einfach säubern. Möchten Sie Ihren Tabak unbeschwert genießen, zählt der Pfeifenreiniger oder-bürste also zur Grundausstattung für das Kreieren unwiderstehlicher Mußestunden zu Hause oder auf Reisen.
5 Produkte
5 Produkte
1,95 €
1,50 €
5,95 €
4,50 €
In Kürze wieder Verfügbar
Pfeifenreiniger Angelo Pfeifenreiniger weiß 15cm 100er Beutel Frontansicht World of Smoke
Pfeifentasche Angelo Pfeifenreiniger weiß 15cm 100er Beutel Detailansicht World of Smoke
 

Inhaltsverzeichnis

Bürste, Draht und Co.: Das benötigen Sie für die Pfeifenreinigung

Ein qualitativer Pfeifenputzer besteht aus einem langen Draht mit Borsten an dessen Rändern. Daher wird er auch als Biegeplüsch bezeichnet. Die Borsten verlaufen dabei konisch zum Kopfende, damit Sie Ihre Pfeife möglichst unkompliziert reinigen können. Diese Fertigungsweise sorgt dafür, auch schwer zugängliche Stellen im Korpus oder im Mundstück zu erreichen. Hier können Sie mithilfe Ihres Pfeifenreinigers, der in verschiedenen Farben erhältlich ist, eventuelle Tabakrückstände im Handumdrehen entfernen. Ähnlich einer flexiblen Bürste, einer Form, in der Pfeifenreiniger auch erhältlich sind. 

Darüber hinaus eigenet sich der Draht dazu, angesammelte Flüssigkeiten aus dem Rauchkanal zu bürsten. Diese entstehen nach jedem Rauchvergnügen. Beim Genuss von gesaucten Tabaksorten ist die Feuchtigkeitsentwicklung jedoch besonders hoch. Würden Sie auf die Reinigung Ihrer Pfeife verzichten, könnte das ihre Lebensdauer negativ beeinträchtigen. Daher widmen sich Genießer der sorgsamen Reinigung ihrer Pfeife stets beherzt. Hierfür greifen sie auf unsere qualitativen Pfeifenreiniger und -bürsten zurück.

Tipps zur Reinigung Ihrer Pfeife finden Sie auch in unserem Pfeifen-Magazin in diesem Artikel.

Welche Pfeifenputzer gibt es?

Chenilledraht, wie Biegeplüsch ebenfalls genannt wird, kaufen Sie bei uns in unterschiedlichen Ausführungen. So ist dieses Rauchzubehör in diversen

  • Längen,
  • Dicken und
  • Farben

erhältlich.

Auch die Borsten am Draht unterschieden sich. Um Ihre Pfeifenreinigung möglichst einfach zu gestalten, sollten Sie in jedem Fall auf eine hohe Qualität achten. Der Draht muss also uneingeschränkt biegsam, aber dennoch stabil sein. Das daran angebrachte Gewebe aus Synthetik als Namensgeber für den Biegeplüsch ist weich. Dadurch verkratzt Ihre Pfeife nicht. Unsere Pfeifenreiniger erfüllen diese hohen Ansprüche. Dabei ist deren Stiel stets optimal lang. Das Mundstück erreichen Sie dadurch ebenso leicht wie den Korpus Ihrer Pfeife.

Wie zerlegen Sie eine Pfeife für die Reinigung?

Um den Chenilledraht als Bürste nutzen zu können, drehen Sie das Mundstück vom Holm ab. Ihre Pfeife muss zunächst etwas abkühlen. Ist das Mundstück hingegen zu warm, könnte es sich dehnen. Im schlimmsten Fall lässt es sich anschließend nicht mehr auf den Pfeifenkopfholm anstecken. Sollten Sie das Mundstück doch einmal zu früh entfernt haben, verbinden Sie es am besten umgehend wieder mit Ihrer Pfeife.

Ebenso wichtig bei der Reinigung ist es, die Pfeife stets in eine Richtung zu drehen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Sie sie öffnen oder schließen. Denken Sie dabei an das Aufschrauben: Das Mundstück bringen Sie am besten im Uhrzeigersinn auf. Verzichten Sie bei der Pfeifenreinigung in jedem Fall auf ruckartige Bewegungen. Diese könnten nicht nur die Bürste beschädigen. Auch die Oberfläche der Pfeife leidet möglicherweise.

So oft sollten Sie Pfeifenreiniger einsetzen

Die Reinigung einer Pfeife empfiehlt sich nach jedem Genuss. Schließlich entfernen Pfeifenreiniger und -bürsten neben Tabakrückständen auch entstandene Flüssigkeiten. Ein Biegeplüsch veredelt Ihre Genussstunden also auf mehreren Wegen: Einerseits sorgt der Stiel für einen hervorragenden Geschmack. Andererseits schützt er Ihre Pfeife vor schädlichen Ablagerungen.

Biegeplüsch und wie Sie ihn richtig verwenden

Sie haben den Stiel griffbereit und möchten die Reinigung Ihrer Pfeife beginnen? In diesem Fall gibt es wesentliche Punkte zu beachten. Informieren Sie sich in unserem Ratgeber dazu, wie Sie die Bürste optimal verwenden. So vermeiden Sie die häufigsten Fehler bei der Pfeifenreinigung. Diese begehen nicht nur neue Aficionados im aromatischen Alltag.

Begeistern nicht nur mit Pfeifenreinigern: Ihre Vorteile World of Smoke

Wir von World of Smoke stehen Ihnen als Rauchexperte bereits seit 1899 mit einem sorgsam zusammengestellten Sortiment zur Seite. Gleichzeitig schätzen Genießer unseren kundenfreundlichen Service. In Kombination mit den Vorteilen des Online-Shoppings setzen Sie bei uns stets auf eine ausgewählte Qualität. Und das unabhängig davon, ob Sie Biegeplüsch kaufen oder sich zu unseren Markenprodukten informieren möchten.

Mehr Stil dank Stiel: Die richtige Reinigung der Pfeife

Bei der Reinigung ihrer Pfeife überlassen Pfeifengenießer nichts dem Zufall. Kein Wunder, stellt sie doch die Basis für geschmackvolle Mußestunden dar. Hierfür greifen sie auf den flexiblen Stiel mit weichem Anhang zurück. Der auf den ersten Blick unscheinbare Biegeplüsch, der in bunten Farben daherhommt, wird dadurch zum unverzichtbaren Accessoire für den Kenner feiner Genüsse. Profitieren Sie jetzt von den Vorteilen unseres Chenilledrahts!

Zuletzt angesehen