Zigarrenschneider

    Zigarrenschneider

    Starker Anschnitt: Entdecken Sie unsere Auswahl an Zigarrenschneidern.
    17 Produkte
    17 Produkte
    9,50 €
    2,75 €
    4,95 €
    2,95 €
    1,95 €
    49,50 €
    65,00 €
    In Kürze wieder Verfügbar
    Angelo Zigarrenabschneider chrom carbon Frontansicht World of Smoke
    29,95 €
    Sale
    Angelo Abschneider V-Cut schwarz carbon blau Frontansicht World of Smoke
    Angelo Abschneider V-Cut schwarz carbon blau Detailansicht World of Smoke
    Sonderpreis 49,99 € Normaler Preis 65,00 € -23%
     

    Zigarrenschneider online kaufen - Ideal für den Anschnitt

    Zigarrenschneider und andere Utensilien zum richtigen Anschneiden von Zigarren für den optimalen Rauchgenuss gehören zur Ausrüstung eines jeden Zigarrenliebhabers. Zigarrenschneider oder Zigarrencutter dienen dazu, den Zigarrenkopf ohne Beschädigung des Deckblattes oder der sonstigen Zigarre richtig anzuschneiden. So werden die Rauchkanäle freigelegt und ermöglichen es Ihnen, Ihre Zigarre genussvoll und regelmäßig abbrennend zu rauchen.

    Zigarren lassen sich auf vielfältige Art und Weise richtig anschneiden: Beliebt sind der Bohrer, die Zigarrenschere und klassische Zigarrenschneider beziehungsweise Cutter. Zigarrenabschneider haben in ihren Ausführungen unterschiedliche Vorteile und sind teilweise auch nicht für jede Zigarre gleichermaßen geeignet. Wie Sie eine Zigarre richtig anschneiden, erfahren Sie hier.

    Der klassische Zigarrenschneider - Eine Definition

    Wenn von einem Schneider oder Cutter gesprochen wird, ist zumeist eine Konstruktion mit zwei Klingen, also einer Doppelklinge, gemeint. Zigarren werden mit einem Cutter, insofern jede Klinge ausreichend scharf ist, sehr sauber und unkompliziert angeschnitten. Der Zigarrenabschneider muss von Ihnen einfach nur an der richtigen Stelle am Zigarrenkopf angelegt werden. Der klassische Cutter, der in seiner Form geringfügig an eine Guillotine erinnert, wird durch beherztes Zudrücken betätigt.

    Der Schneider wird von Ihnen am Zigarrenkopf hinter der Kappe an der Schulter (das Verbindungsstück der Kappe zur restlichen Zigarre) angelegt. Der Schnitt mit dem Zigarrencutter sollte möglichst glatt und vertikal erfolgen, sodass das Rauchen durch die gut freigelegten Rauchkanäle gut und gleichmäßig erfolgen kann. Wichtig ist, dass jede verwendete Klinge ausreichend scharf ist. Achten Sie also darauf, dass die Doppelklingen immer gut gepflegt werden. Ansonsten kann es passieren, dass das Deckblatt durch Quetschungen einreißt. Auch ein Schnitt mit dem Cutter zu weit hinten am Zigarrenkopf – hinter der Schulter – beschädigt das Deckblatt. Im schlimmsten Falle wickelt es sich ab.

    Ganz ähnlich wird eine Zigarrenschere angewandt. Eine Zigarrenschere ist in der Tat einfach eine Schere zum Anschneiden von Zigarren. Die Zigarrenschere ist ebenfalls leicht zu bedienen, aber weniger handlich als ein Cutter. Die Zigarrenschere ist heutzutage vor allem in Zigarren-Lounges oder Clubs anzutreffen. Im Privatgebrauch sind der Zigarrenschneider mit Rundöffnung und der Zigarrenbohrer üblicher.

    V-Cutter und runde Cutter: Eine Frage der Zigarre

    Der V-Schnitt ist bei bestimmten Zigarrentypen noch immer eine gute Option, aber vor allem auch eine Geschmacksfrage. Hier wird der Zigarrenkopf nicht in einem runden Zigarrenschneider mit einem gleichmäßig (und bei guter Ausführung auch rundem) Schnitt rauchfertig gemacht. Stattdessen erzeugt der V-Schneider beziehungsweise Kerbschneider eine Kerbe. Dies ist etwas, was vor allem bei Shortfiller-Zigarren beliebt ist.

    Wissenswertes zum Zigarrenbohrer

    Ein Bohrer für Zigarren funktioniert etwas anders als eine Zigarrenschere oder ein Zigarrenabschneider. Hier schneiden Sie nicht am Zigarrenkopf ein Stück heraus, sondern stanzen eine Rauchöffnung ins richtige Ende Ihrer Zigarre hinein. Daraus ergibt sich direkt, dass Bohrer nicht für alle Zigarrenformen und Ringmaße gleichermaßen geeignet sind. Am Zigarrenkopf spitzere Formen oder auch besonders breite Zigarren lassen sich mit einem Bohrer nicht optimal für das Rauchen vorbereiten.

    Die Anwendung des Zigarrenbohrers ist sehr einfach:

    • Setzen Sie die runde Klinge am Zugende Ihrer Zigarre an
    • Bewegen Sie den Zigarrenbohrer mit drehenden Bewegungen in die Zigarre
    • Ziehen Sie den Bohrer hinaus und leeren Sie ihn

    So erhalten Sie eine Öffnung mit großer Oberfläche, ohne dass die Zigarre komplett angeschnitten wurde. Entsprechend schonend ist dieses Verfahren.

    Zigarren schneiden mit Cutter oder Bohrer? Vor- und Nachteile

    Während das Rauchen von Zigarren selbst vor allem eine Frage des Geschmacks ist, lässt sich gut erörtern, wann Sie besser zum Zigarrenbohrer und wann zum klassischen Zigarrenabschneider greifen.

    Der Bohrer eignet sich unter folgenden Bedingungen gut:

    • die Zigarre hat ein flaches Ende
    • die Zigarre ist nicht übermäßig breit
    • die Zigarre hat ein empfindliches Deckblatt

    Für spitze Formate und sehr breite Zigarren eignet sich ein Zigarrenbohrer also nicht. Er kann aber mittelgroße Formate mit flachem Ende besonders schonend (für das Deckblatt) rauchfertig machen. Sie können einen Bohrer auch oftmals in Form eines Schlüsselanhängers oder in ähnlichem Format erwerben. Das kann praktisch sein.

    Ein Zigarrenschneider kann, wie auch die Zigarrenschere, jedes Format schneiden – außer der Durchmesser, das Ringmaß, der Zigarre ist dicker als der Durchmesser des Zigarrenschneiders. Probleme gibt es allenfalls bei Zigarren, bei denen die Schulter und das Deckblatt besonders empfindlich sind. Ist hier die Klinge nicht scharf genug, riskieren Sie, die Zigarre zu beschädigen. Dies kann das spätere Rauchen beeinträchtigen. Deshalb ist beim Umgang mit dem Cutter etwas Übung gefragt, damit Sie beherzt und in einem Schritt den Schnitt richtig setzen können.

    Insgesamt ist der Zigarrenabschneider beziehungsweise Cutter oft das Mittel der Wahl, um eine Zigarre für das Rauchen vorzubereiten. Der Zigarrenbohrer ist allerdings, vor allem bei in der Größe passenden Formaten, eine wunderbare, leicht zu nutzende Möglichkeit. Auch die Tatsache, dass mit einem guten Bohrer kaum Tabakbrösel in der Rauchöffnung zurückbleiben, ist für einige Raucher von Zigarren ein Argument.

    Den richtigen Zigarrenschneider auswählen bei World of Smoke

    Der Zigarrencutter ist leicht zu handhaben und kommt mit nahezu jedem Zigarrenformat klar. Wichtig sind scharfe Klingen und ein gut angesetzter, sauber ausgeführter Anschnitt. Mit dem Bohrer haben Sie ebenfalls eine einfache Handhabung für bestimmte Zigarrenformen, insbesondere für mittelgroße und kleine Zigarren mit flachem Zigarrenkopf.

    Bei World of Smoke kennen wir uns mit dem Rauchgenuss aus. Seit 1899 im Familienbesitz, ist World of Smoke ein Experte rund ums Thema Rauchen und Rauchzubehör. Entsprechend finden Sie hier auch den richtigen Zigarrenschneider oder auch Bohrer für Ihre liebsten Zigarren.

    Bestellen Sie direkt online das passende Utensil für Ihren Zigarrengenuss. Der richtige Anschnitt sorgt schließlich für den optimalen Rauchgenuss. Mit dem passenden Cutter oder Bohrer haben Sie es in der Hand, Ihre Zigarre für den optimalen Geschmack zu öffnen.

    Zuletzt angesehen